Jede Form von Verunsicherung ist ein tief empfundener Stress, der sich auf die physische und psychische Gesundheit auswirkt. Menschen neigen dazu, vor Angst zu erstarren, wenn der Stress für sie nicht zu bewältigen ist, wobei der Fokus permanent auf das Thema gerichtet ist.
Krisen kündigen sich nicht im Voraus an, sie sindnplötzlich da. Und wenn sie da sind, ist meistens niemand da, der einen unterstützen kann.
Moderne Kommunikationstechniken können genutzt werden, um im Falle einer Krise bewussten und unbewussten Ängsten, Sorgen und Verwirrungen auf die Schliche zu kommen.
Bewusstsein hilft dabei, den Fokus von dem Problem wegzulenken, um wieder frei zu sein für neue Sichtweisen und Ideen.
Dieser Weg führt sie zu größerer Zufriedenheit und mehr Vertrauen in sich selber, und damit zu einem stabilen Selbstwert. Je stabiler man sich in schweren Zeiten fühlt, desto weniger anfällig ist man für stressbedingte Krankheiten.